Ecuadorhilfe – Verein «La Rosa»

Unser Verein

Das Herz und die Gründerin des Vereins «La Rosa»

Rosa Frei-Weisskopf

«1993 kam ich auf Einladung von Freunden besuchshalber nach Ecuador und lernte dort ein von Schweizern gegründetes Hilfswerk in Pomasqui / Quito kennen. Die grosse wirtschaftliche und soziale Not der benachteiligten Bevölkerung bewegte mich zutiefst zur Mithilfe. So begann ich vorerst mit der Vermittlung von Patenschaften für Kinder ärmster oder in Not geratener Eltern.»

Ein kurzer Lebenslauf von Rosa:

  • geboren 1940 in Schwellbrunn AR
  • besuchte die Schule in St. Gallen
  • absolvierte eine Lehre und Weiterbildung als Damenschneiderin
  • ist seit 1960 verheiratet und Mutter von 11 Kindern
  • besuchte zusätzliche Ausbildungen in: Pädagogik, evang. Katechetin, Mal- und Gestaltungstherapie,
    Märchen- & Biographiearbeit
  • war von 1993 bis 2024 auf privater Basis regelma ssig in Ecuador tätig

Präsident und Kassier

Damien Frei

Das Engagement von Rosa konnte ich seit ihrem Beginn miterleben und mitverfolgen. 1997 bin ich das erste Mal nach Ecuador gereist und habe das Land etwas entdeckt und kennengelernt. Nachdem das Engagement von Rosa immer grössere Dimensionen annahm,
unterstütze ich sie im 2005 bei der Gründung des Vereins «La Rosa» und war seither als Kassier im Vereinsvorstand tätig.

Aktuarin & Patenschaften

Jacqueline Frei

Inspiriert durch Rosa Freis Engagement reiste ich 1997 für 3 Monate nach Ecuador. Dort habe ich im Kinderhort gearbeitet und dazu spanisch gelernt. Über die Jahre durfte ich durch eigene Patenkinder und über die Familie die Entwicklung der verschiedenen Projekte begleiten. 

Revisorin

Dorothee Ehmke-Eichenberger​

Ich heisse Dorothee Ehmke-Eichenberger und bin Drogistin mit Leidenschaft. Im eigenen Geschäft kann ich meinen Traum – zusammen mit einem harmonischen Team und Lernenden – leben. Jacqueline Frei kenne ich seit unserer Lehrzeit, uns verband ursprünglich die Gewerbeschule in Basel. Inzwischen sind mein Mann Marco und ich mit Jacqueline und Damien gut befreundet und haben dadurch auch den Verein La Rosa kennen und schätzen gelernt. Es ist für mich selbstverständlich, den Verein nicht nur mit den beiden Patenkindern, sondern auch als Revisorin zu unterstützen und begleiten.

Revisor

Marco Ehmke​

Mein Name ist Marco Ehmke, bin seit rund 25 Jahren in der Informatik, die meiste Zeit davon als Produktverantwortlicher. Seit ich den Verein la Rosa kenne und wir dort Patenschaften haben um jungen Menschen eine Zukunft zu ermöglichen, bin ich begeistert vom ehrenamtlichen Engagement der Gründerin Rosa Frei, nun von unseren Freunden Jaqueline und Damien Frei. Gerne unterstützen wir den Verein als Revisoren und leisten hier einen kleinen Beitrag.

Damien und Jacqueline übernehmen die Vereinsleitung

2012 hat es sich ergeben, dass wir mit unseren eigenen Kinder und Rosa eine längere Reise durch Ecuador erleben durften. Wir besuchten
viele Projekte und es wurde uns wieder eindrücklich vor Augen geführt, wie wichtig und wertvoll die Arbeit des Vereins in Ecuador ist.

Nachdem sich in den vergangenen Jahren niemand finden liess, der die Geschicke des Vereins und das Vermächtnis von Rosa weiter führen wollte,
haben Jacqueline und ich nach gründlicher Überlegung entschieden, dass wir zumindest die bestehenden und möglichst auch neue Patenschaften weiter am Leben erhalten wollen und uns somit auch bereit erklärt, die Verantwortung und die Leitung des Vereins La Rosa zu übernehmen.

Wir finden es sehr wichtig, dass weiterhin viele junge Leute eine Chance bekommen, aus dem Armenelend zu entkommen und sie es nach der Ausbildung selber in der Hand haben, sich eigene Existenzen aufzubauen. Mit den Patenschaften in den Lehrlingsschulen und den heilpädagogischen Schulen leisten sie einen unersetzlichen Beitrag, damit eben junge Leute diese Chance packen können. Dafür möchten wir uns einsetzen und die Aufbauarbeit die Rosa geleistet hat, in ihrem Sinne und mit Ihrer aller Unterstützung weiter führen.

Unterstützen Sie uns

Neben unseren Vorstandsmitgliedern haben wir diverse Helfer, die uns mit ihren guten Taten unterstützen. Wir können Unterstützung bei Veranstaltungen wie Konzerten und Kino-Events gebrauchen. Und wir sammeln regelmässig Materialspenden für unsere Ecuadorreisen. Melden Sie sich doch bei Silvia, sie beantwortet gerne all ihre Fragen.

Download

Datenschutzvereinbarung

Ich möchte Pate*in werden

Mit der Übernahme einer Patenschaft verpflichten Sie sich zu einer regelmässigen Spende. Die Höhe des monatlichen Spendenbeitrages können sie hier auf dem Beitrittsformular gemäss ihren Möglichkeiten selbstständig festlegen.

Grundsätzlich kostet die Lehrlingsschule pro Schüler*in pro Monat CHF 75.00.
In den heilpädagogischen Schulen in Puyo und Guayaquil kostet die Unterstützung
pro Monat CHF 50.00.

Auf Wunsch bekommen sie von uns ein Patenkind zugeteilt, zu dem sie während der Patenschaft einen persönlichen Kontakt pflegen können.

Es wäre natürlich schön, wenn sie ein Kind während den ganzen 6 Jahren seiner Lehrlingsausbildung oder Zeit in der heilpädagogischen Schule begleiten könnten. Sie können die Patenschaften aber jederzeit auf Ende des Schuljahres (Juni) beenden.