Patenschaften
Patenschaft für Lehrlinge im Berufsbildungszentrum «Adolfo Kolping»
Das Colegio «Adolfo Kolping» wurde 1999 von Pfarrer Wolfgang Schaft gegründet als Berufsschule für Handwerker, mit deutschem dualem System, ähnlich wie in der Schweiz.
Yaruquies ist ein kleines Dorf mit etwa 3500 Einwohnern, auf 2800 m.ü.M. gelegen, am Fusse des höchsten Berges in Ecuador, dem Chimborazo. Deren Bewohner, die Indigenas, sind stolz auf ihre Vergangenheit und ihre handwerklichen Fähigkeiten. Mit dem Rückgang der unrentablen Landwirtschaft stieg die Arbeitslosigkeit massiv an. Als Folge davon zogen die Leute in die Städte und bevölkern dort die Armenviertel. Die Folgen davon sind schwere soziale und wirtschaftliche Probleme.
Auf diese Probleme versucht die Kolping Entwicklungshilfe eine Antwort zu geben. Burschen und Mädchen treten nach der siebenjährigen Grundschule (staatlichen) in eine dreijährige Fachausbildung ein (Weberei, Keramik, Koch, Mechaniker, Schreiner). Anschliessend können geeignete Schüler noch ein dreijähriges Fachabitur Studium absolvieren.
Die Schule ist vom ecuadorianischen Erziehungsministerium genehmigt und funktioniert als reine Privatschule. Da die meisten sehr armen „Indios“-Eltern das Schulgeld von rund $ 75.00 monatlich nicht bezahlen können, ist die Schule auf Spenden und Patenschaften angewiesen. Wir freuen uns mit den Lehrlingen für jede Unterstützung, die das Gedeihen dieses Projektes ermöglicht.
Patenschaften in der Behindertenschule in Puyo
Übernehmen Sie eine Patenschaft im Heilpädagogischen Heim für geistig und körperlich behinderte Kinder vom Babyalter bis 18 Jahre. Da die Schule nur geringe staatliche Hilfe erfährt, ist sie auf Spendengelder für den Unterhalt und Betrieb der Schule angewiesen. Eine Schweizer Gruppe leistet begeistert vielseitigen Einsatz bei behinderten Kindern. Die fruchtbare Zusammenarbeit ist für alle immer wieder ein beglückendes Erlebnis.