Im Jahr 2000 begann die Initiative mit dem Lamaprojekt „Cruz del Arenal“, das sich auf nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken konzentrierte.
2003 startete die Unterstützung von Lehrlings-Patenschaften, um jungen Menschen eine fundierte Ausbildung zu ermöglichen.
2004 wurde eine neue Hauswirtschaftsschule errichtet, die eine 3-jährige Lehrausbildung für etwa 50 Lehrlinge ermöglichte. Zusätzlich diente sie als Verpflegungsstätte für das Berufsbildungszentrum, das rund 100 Personen aus den Bereichen Schreinerei, Kochen, Mechanik, Bäckerei und Gartenbau versorgte. Im gleichen Jahr wurde auch die Backstube eingerichtet, ein wesentlicher Schritt zur lokalen Versorgung.
2005 erfolgte die Installation einer Bewässerungsanlage mit einem Windturm zur Unterstützung der Landwirtschaft in der Region. Ebenfalls 2005 erreichte ein Schiffskontainer mit dringend benötigten Hilfsgütern den Hafen.
Schließlich wurde im Jahr 2006 die Schreinerei errichtet, um die handwerklichen Fähigkeiten vor Ort zu stärken.
Diese Meilensteine zeugen von einem kontinuierlichen Engagement für Bildung, handwerkliche Fähigkeiten und nachhaltige Entwicklung in der Region.
Mit der Übernahme einer Patenschaft verpflichten Sie sich zu einer regelmässigen Spende. Die Höhe des monatlichen Spendenbeitrages können sie hier auf dem Beitrittsformular gemäss ihren Möglichkeiten selbstständig festlegen.
Grundsätzlich kostet die Lehrlingsschule pro Schüler*in pro Monat CHF 75.00.
In den heilpädagogischen Schulen in Puyo und Guayaquil kostet die Unterstützung
pro Monat CHF 50.00.
Auf Wunsch bekommen sie von uns ein Patenkind zugeteilt, zu dem sie während der Patenschaft einen persönlichen Kontakt pflegen können.
Es wäre natürlich schön, wenn sie ein Kind während den ganzen 6 Jahren seiner Lehrlingsausbildung oder Zeit in der heilpädagogischen Schule begleiten könnten. Sie können die Patenschaften aber jederzeit auf Ende des Schuljahres (Juni) beenden.